
Medizinische Vermittlung
Vermittlung in die richtige Versorgungsebene
Patienten mit akuten Beschwerden können sich rund um die Uhr an die 116117 wenden. Medizinisch geschultes Personal vermittelt die Anrufer in die richtige Versorgungsebene. Das kann zum Beispiel
- die Notaufnahme (schnellstmöglich),
- außerhalb der Sprechzeiten: der ärztliche Bereitschaftsdienst (innerhalb von 24h),
- der Hausarzt (später),
- oder der Rettungsdienst (sofort)
sein. Der neue Service soll dazu beitragen, dass Patienten stets in die richtige Versorgungsebene geleitet und die Notaufnahmen entlastet werden.
Medizinische Software und geschultes Personal
Medizinisch geschulte Mitarbeiter der 116117 nehmen die Beschwerden der Anrufer auf und bewerten diese im Rahmen eines Ersteinschätzungsverfahrens.
Mit Hilfe einer bundesweit einheitlichen Software (SmED – Strukturierte medizinische Ersteinschätzung in Deutschland) beurteilen die Mitarbeiter, ob ein Patient akut im Krankenhaus behandelt werden muss, die Behandlung ambulant erfolgen kann oder der Patient sich zu Hause selbst helfen kann. Die Mitarbeiter beraten Patienten und leiten diese bei Bedarf weiter ins Krankenhaus oder zu einem Arzt bzw. Bereitschaftsarzt.