Übersicht Anliegen und Zuständigkeiten
Eine Übersicht zu Anliegen und Zuständigkeiten finden Sie hier (pdf-Datei).
Anfragen zum Verbleib Ihrer Patientenunterlagen richten Sie bitte an die Landesärztekammer Thüringen per E-Mail: meldewesen @laek-thueringen.de
Zum Verbleib von Patientenunterlagen werden folgende Angaben benötigt:
- Vorname und Name des Arztes
- Praxisort des Arztes (z. B. Mühlhausen)
- Fachgebiet des Arztes (z. B. Hausarzt, Kinderarzt, Internist etc.)
- Name und Vorname des Patienten
- Telefonnummer für Rückfragen
Wie kann Ihnen die KV Thüringen helfen?
Die KV Thüringen hilft Ihnen weiter, bei der Suche nach dem richtigen Arzt bzw. Psychotherapeuten - und zwar sowohl während als auch außerhalb der Sprechzeiten. Wir halten keine Sprechstunden im Haus der KV Thüringen vor. Nutzen Sie dafür unsere Arztsuche der KV Thüringen.
Fragen? Dann nehmen Sie mit uns über das Online-Formular Kontakt auf. Bitte füllen Sie es vollständig aus, so dass wir Sie, wenn nötig, auch kontaktieren können. Vielen Dank.
Wobei hilft Ihnen Ihre Krankenkasse?
Ihre Krankenkasse ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen, die Kassenleistungen betreffen: Wird diese Untersuchung oder Behandlung von der Kasse gezahlt? Wie ist es mit Zuzahlungen, z. B. für verordnete Arzeimittel? Auch mit Fragen zu Ihrer elektronischen Gesundheitskarte wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Wann hilft Ihr Arzt/Psychotherapeut?
Die Arzt- oder Psychotherapeutenpraxis ist der kompetenteste Ansprechpartner bei allen medizinischen Fragen:
- Wie kann ich Erkrankungen vorbeugen?
- Was tun bei aktuen oder chronischen gesundheitlichen Beschwerden?
- Bin ich arbeitsfähig?
Diese Fragen kann niemand besser beantworten als Ihr Arzt/Psychotherapeut.