Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite patienten.kvt.de.
kvt ist die Abkürzung für: Kassenärztliche Vereinigung Thüringen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen für Patienten in Leichter Sprache.
Anleitung zur Nutzung von der Internet-Seite
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen,
wie Sie die Internet-Seite bedienen können.
Ändern der Seiten-Ansicht
Sie können den Text und die Bilder auf der Internet-Seite
vergrößern oder verkleinern.
Zum Vergrößern:
drücken Sie auf die Tasten
Strg und + gleichzeitig.
Zum Verkleinern,
drücken Sie auf die Tasten
Strg und – gleichzeitig.
Zur normalen Größe zurück gehen,
drücken Sie die Tasten
Strg und 0 gleichzeitig.
Zurück zur Start-Seite
Informationen in Leichter Sprache
Überschriften zum Anklicken
Sie finden alle Informationen unter diesen Überschriften.

Sie können diese Überschriften anklicken.
Ihre Versorgung
Die Service – Telefon-Nummer: 116 117
Ärzte und Psycho-Therapeuten in Thüringen finden
Klicken Sie hier,
wenn Sie einen Arzt oder einen Psycho-Therapeuten suchen.
Sie kommen auf die Internet-Seite
von der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen.
https://www.kv-thueringen.de/arztsuche
So sieht das Suchfeld aus:

In dem Feld Suche nach schreiben Sie rein,
nach welchem Arzt Sie suchen.
Zum Beispiel:
- Haus-Arzt
- Kinder-Arzt
- Haut-Arzt
Wenn Sie einen Fach-Arzt suchen,
schreiben Sie das Fach-Gebiet in das Feld.
In dem Feld Standort schreiben Sie den Ort rein,
an dem Sie suchen möchten.
Dann klicken Sie auf das Feld Suche.
Bei dem Feld Umkreis können Sie auswählen,
wie weit die Arzt-Praxis weg sein kann.
Klicken Sie bitte hier:

Auf der Karte darunter sehen Sie nun blaue Zeichen.
Sie können die mit der Maus anklicken
und bekommen Informationen über den Arzt.
Ärzte finden, wenn die Praxen geschlossen sind
Wenn die Arzt-Praxen geschlossen sind,
können Sie die 116 117 anrufen.
Das ist der Ärztliche Bereitschafts-Dienst.
Sie bekommen Informationen über den:
- Notdienst von Zahn-Ärzten
- Apotheken-Notdienst und
- Tier-Notruf.
Und Sie können hier einen Termin bei einem Fach-Arzt
oder Psycho-Therapeuten machen.
Wenn Sie hier klicken:
https://www.116117.de/de/leichte-sprache.php
finden Sie Informationen in Leichter Sprache
über die Telefon-Nummer 116 117
Versorgung im Krankenhaus
Wenn Sie hier klicken:
https://patienten.kvt.de/ihre-versorgung/aufenthalt-im-krankenhaus
finden Sie alles Wichtige über das Thema Krankenhaus.
Informationen zu Krankheiten
Für Informationen über verschiedene Krankheiten können Sie hier klicken:
https://www.patienten-information.de/leichte-sprache
Das ist die Internet-Seite vom
Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin.
Die Abkürzung ist ÄZQ.
Sie können auch hier klicken:
https://www.g-ba.de/leichte-sprache/uebersicht/merkblaetter/
Sie kommen auf die Internet-Seite
vom Gemeinsamen Bundes-Ausschuss.
Die Abkürzung ist G-BA.
Früh-Erkennung und Vorsorge
Früh-Erkennung bedeutet,
dass Krankheiten schnell erkannt werden.
Und was können Sie tun,
damit Sie gesund bleiben.
Das ist die Vorsorge.
Dazu gibt es einige Informationen auf dieser Internet-Seite:
https://www.patienten-information.de/leichte-sprache
Wenn Sie hier klicken,
finden Sie Informationen zu Früh-Erkennung
von Krankheiten vom ÄZQ in Leichter Sprache.
Klicken Sie auf diese Internet-Seite.
Hier finden Sie Informationen zu Vorsorge-Untersuchungen
für Erwachseneund Kinder.
Klicken Sie bitte hier.
Hier finden Sie Informationen zum Impfen.
Klicken Sie bitte hier:
www.impfen-info.de/leichte-sprache/
Hier finden Sie Informationen zur Brustkrebs-Vorsorge in Thüringen.
Klicken Sie bitte hier:
https://patienten.kvt.de/ihre-informationen/frueherkennung-und-vorsorge/brustkrebs-mammografie
Fragen und Antworten
Hier finden Sie eine Zusammenfassung von oft gestellten Fragen
und den Antworten dazu.
Klicken Sie bitte hier:
https://patienten.kvt.de/ihr-service-116117/fragen-und-antworten
Hier können Sie uns eine Nachricht oder Frage schreiben.
Klicken Sie bitte hier: