Für Ihre Gesundheit

kvt Kassenärztliche
Vereinigung Thüringen

Patienten-Informationen

Auf dieser Seite haben wir für Sie unabhängige und werbefreie Informationen zur ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung in Thüringen zusammengetragen. Wir liefern Ihnen Wissenswertes zu Gesundheitsthemen wie Früherkennung und Vorsorge, Umgang mit Erkrankungen, Impfschutz etc. Gern unterstützen wir Sie mit Serviceleistungen der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen.

 

Patienten-Anfragen?  Nutzen Sie dafür unser Online-Formular zur Kontaktaufnahme - Klicken Sie hier für mehr Informationen!

Vertrauliche Spurensicherung in Thüringen

Betroffene von sexualisierter oder häuslicher Gewalt können sich über das Team der Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Jena anonym Beweise sichern lassen, ohne sofort Anzeige erstatten zu müssen. Die Spurensicherung ist für die Betroffenen kostenfrei. So bleibt Zeit, das Erlebte zu verarbeiten und später eine Anzeige zu prüfen. 

Bitte wenden Sie sich an die Ansprechpartner des Teams der Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Jena:
03641 9 39 71 97

Die Istanbul-Konvention verpflichtet Deutschland, eine diskriminierungsfreie Versorgung nach sexualisierter Gewalt sicherzustellen. Die vertrauliche Spurensicherung gewährleistet dies, indem rechtsmedizinische Befunde mindestens drei Jahre aufbewahrt werden.

 

Aktuelles

  • Krebspatiententag am 29. März 2025 in Jena ... mehr »
  • Patienten aus dem Landkreis Sonneberg: Praxen des erweiterten MVZ Neuhaus sind für Terminvereinbarung erreichbar ... mehr »
  • Ab dem 15. Januar 2025 ist es so weit: Dann startet die neue elektronische Patientenakte, die ePA für alle. ... mehr »